Mehl durch das Sieb passieren lassen und in einer Schüssel mit anderen Zutaten gut vermengen. Das kohlensäurehaltige Mineralwasser erst am Ende zugeben.
Aus dem Teig acht dünne Pfannkuchen backen.
Füllung
Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und die harte Haut der Stiele entfernen. Brokkoliröschen und Möhrenscheiben gemeinsam ca. 7 Minuten in Salzwasser kochen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne mit ein bisschen Öl glasig dünsten.
Karottenscheiben in die Pfanne geben und kurz braten.
Restliches Gemüse hinzufügen, ca. 1 Minute braten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
Bier hinzufügen. 3 – 4 Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit ein wenig verdampft. Mit 1 TL Zucker und weiteren Gewürzen -auf Wunsch gerne pikant- abschmecken.
Stärke mit Sahne vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Sahne unterrühren. Alles kurz aufkochen lassen bis die Flüssigkeit dickflüssig wird. Abkühlen lassen.
150 g Käse unterheben.
Backofen auf 200° C aufheizen.
Die Füllung auf die Pfannkuchen gleichmäßig verteilen. Zu dreieckigen Taschen zusammenfalten.
Pfannkuchen in eine feuerfestes eingefettete Form geben, mit dem restlichen Käse bestreuen. Ca. 15 Minuten überbacken.
Unser Tipp
Da Dinkelmehl dazu tendiert, etwas schneller in der Pfanne anzubrennen, ist es ratsam, die Pfanne beim Backen immer wieder mit ein wenig Öl einzufetten.
Möchten Sie die Dinkelpfannkuchen gerne selbst ausprobieren? Hier können Sie auch ganz einfach das Rezept als PDF herunterladen.